Pfadischnuppertag am 18. März
Bist du bereit für ein Abenteuer?
Wir laden dich herzlich zu unserem Schnuppernachmittag am Samstag, den 18. März 2023, ein!Wenn sich Pfadis am Samstagnachmittag in ihrer Gruppe treffen, beginnt jedes Mal ein neues Abenteuer. Zusammen jagen wir durch den Wald und gehen einmal als Pirat auf Beutezug, sind Goldsucher, ein andermal Indianer oder in Hollywood. Hütten oder Seilbrücken bauen, basteln, singen, kochen über dem Feuer, lustige Spiele, Wettkämpfe, schwierige Knöpfe, Erste Hilfe oder ein Zelt aufbauen, im Dorf, in der Stadt oder in der Natur erleben wir immer einen lustigen und abwechslungsreichen Samstagnachmittag.
Was ist Pfadi?
In der Pfadi leiten Jugendliche und junge Erwachsene andere Kinder und Jugendliche. Was die Leiterinnen und Leiter während ihrer Pfadizeit erlebt und gelernt haben, geben sie an die jüngeren Pfadis weiter. Es sind zeitlose Grundsätze, die der Pfadibewegung Schweiz (PBS) ihre Richtung geben: Wichtig sind uns Freundschaft und Solidarität. Wir begegnen anderen offen und versuchen Freude weiterzugeben. Leitplanken sind dabei immer die nötige Verantwortung und Achtung vor der Mit- und Umwelt. Die Pfadibewegung zählt in der Schweiz rund 42’000 und weltweit 45 Millionen Mitglieder. Die Pfadibewegung Schweiz steht allen Kindern und Jugendlichen offen, unabhängig von Herkunft, Religion und finanziellen Situation der Familie.
Informationen zum Pfadischnuppertag
Treffpunkt
14 – 17 Uhr
6 – 10 Jahre (wohnhaft in Pfungen/Dättlikon): Bahnhof Pfungen
6 – 10 Jahre (wohnhaft in Neftenbach/Buch am Irchel): Schulhaus Drei-Linden in Neftenbach
10 – 14 Jahre: Schulhaus Drei-Linden in Neftenbach
Mitnehmen
Wanderschuhe, Kleidung für draussen, Zvieri, Trinkflasche und gueti Luune
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Anlass ist kostenlos. Das Leitungsteam wird bei der Besammlung die Kontaktdaten der Eltern für Notfälle aufnehmen.
Kontakt
Wenn du Fragen hast, darfst du uns gerne kontaktieren.
E-Mail Adresse: info@pfadiwart.ch
Telefon: +41 79 343 21 85
Kontaktformular
Eindrücke aus unseren letzten Lagern
Lagerdaten 2023
Wolfsstufe (Meute Hippo und Meute Talpa)
- PfiLa: 27.05.2023 – 29.05.2023
- HeLa: 08.10.2023 – 14.10.2023
Pfadistufe (Trupp Wiking und Trupp Amfortas)
- AuLa: 18.05.2023 – 21.05.2023
- HeLa: 08.10.2023 – 15.10.2023
Piostufe
- PfiLa: 27.05.2023 – 29.05.2023
- SoLa: 15.07.2023 – 22.07.2023
Alle wichtigen Daten für das kommende Jahr werden im Jahresversand (anfangs Januar 2023) bekannt gegeben.
Frühlingsputz im Pfadiheim
Liebe Eltern,
Am 19. und 26. März findet der jährliche Frühlingsputz in unserem Pfadiheim statt. Fuchs, unser Pfadiheim-Verwalter, ist noch auf der Suche nach Eltern, die am Samstag Zeit hätten, beim Frühlingsputz zu helfen.
Für ein stärkendes Mittagessen ist gesorgt 🙂
Falls ihr beim Frühlingsputz mithelfen möchten, könnt ihr euch gerne in diesen Doodle eintragen.
Jahresplan 2022
Liebe Fünkli, liebe Wölfli, liebe Pfadis, liebe Pios und liebe Eltern
Wir hoffen ihr hattet schöne Weihnachtsferien und seid gut ins Jahr 2022 gerutscht. Auch in diesem Jahr stehen viele spannende Pfadi-Aktivitäten und Lager auf dem Programm, welche auf dem Jahresplan ersichtlich sind.
Diesen (sowie die Quartals- und Semesterpläne) findet ihr hier.
Liebs Pfadigrüässli
s’Leitigsteam vo de Pfadi Wart
Fünkligruppe Shirami
Liebe potenzielle Fünkli, liebe Eltern
Am 18. September 2021 findet der Pfadischnuppertag der Pfadi Wart statt.
Am genannten Datum gründen wir eine neue Gruppe für Kinder von 4 bis 6 Jahren, nämlich die Fünkligruppe Shirami. In der Fünklistufe erleben die Kleinen bereits Pfadifeeling. Sie lernen sich selber und andere Kinder kennen, und erhalten die Möglichkeit, die Welt und deren Vielfältigkeit mit allen Sinnen zu entdecken. Die Aktivitäten der Fünklistufe sind in der Intensität an das Alter und das Fantasiebedürfnis der Kinder angepasst.
Zwei Mal im Monat treffen sich die Fünkli Shirami am Samstagnachmittag für zwei bis drei Stunden. Die Aktivitäten für die Fünklistufe finden jeweils in Pfungen oder in Neftenbach statt.
Wenn du somit vier Jahre alt bist, etwa 30 Minuten in den Wald und zurück spazieren kannst und «Windelfrei» bist, dann bist du herzlich willkommen in unserer Fünkligruppe.
Bist du bereit für das Pfadiabenteuer? Dann würden wir uns sehr über deinen Besuch am Pfadischnuppertag freuen.
Liebe Pfadigrüsse
Zazu und SinaiiVideo SoLa Pfadi und Piostufe
Das Lagerrückblickvideo des SoLa der Pfadi und Piostufe in S-chanf ist online.
Abteilung AuLa 2021
Viel Spass beim Lagerflashback-Video über ein unvergessliches Auffahrtslager 2021.
Abteilungs-AuLa 2021
Liebe Wölfli, liebe Pfadis, liebe Pios und liebe Eltern
Freudig können wir euch mitteilen, dass wir das AuLa 2021 durchführen werden. Dabei werden wir uns natürlich an das Schutzkonzept für Pfadilager der PBS halten.
Hier könnt ihr euch bis am Sonntag, 25. April 2021 für das AuLa anmelden.
Liebi Pfadigrüässli
d’Leitende vo de Pfadi Wart
Absage Elternabend + Information zum Jubiläum
Liebe Eltern,
Leider müssen wir den Elternabend vom Dienstag 7. April 2021 absagen.
Für diesen Elternabend wird es keinen Ersatz geben, wir werden den Elternabend im Herbst (26.10.2021) ein bisschen ausführlicher gestalten.
Falls ihr Fragen oder Unklarheiten habt, dürft ihr euch jeder Zeit an uns AL’s wenden (al@pfadiwart.ch).
Wir möchten uns für die kurzfristige Absage entschuldigen und hoffen, dass ihr den freien Dienstagabend geniessen könnt.
Ebenfalls müssen wir das Jubiläum, welches wir für den 10. Juli 2021 geplant haben, auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir haben sehr wenig Planungssicherheit und können einen solch grossen Anlass und die möglichen Konsequenzen nicht wirklich verantworten.
Sobald ein solches Jubiläum wieder möglich ist, werden wir unser 60-jähriges Bestehen natürlich umso grösser nachfeiern 🙂
Wir wünschen euch ganz schöne und erholsame Ostertage.
Liebi Pfadigrüässli
Sinaii und Zazu
Wiederaufnahme der physischen Pfadiaktivitäten per 6. März 2021
Liebe Wölfli, liebe Pfadis, liebe Pios und liebe Eltern,
Ab dem Samstag 6. März 2021 finden bei uns wieder in allen Stufen physische Pfadiaktivitäten statt.
Dabei halten wir uns an das Schutzkonzept der Pfadibewegung Schweiz und die Handlungsempfehlungen der Pfadi Züri.
Wie freuen uns sehr auf den Samstag und wünschen euch eine schöne Woche.
D’Leitende vo de Pfadi Wart